Rising Grace, Br Klassik

CD – Wolfgang Muthspiel „Rising Grace“
By Roland Spiegel

Musik, die sich Zeit nimmt. Die nicht mit der Tür ins Haus fällt. Denn sie hat eine Schönheit und Stilsicherheit, die man trotzdem sofort spürt. Sound mit Luft. Und mit Seele. In einer Instrumenten-Mischung, die ganz fein ineinander greift. Und mit Melodien, die auf zarte Art gefangen nehmen.

Der österreichische Gitarrist Wolfgang Muthspiel hat mit seiner neuen Band eine Traumbesetzung verwirklicht. Der großartige Trompeter Ambrose Akinmusire ist ein internationaler Rising Star der vergangenen Jahre. Pianist Brad Mehldau, einer der ganz großen namen dieser Zeit, stand schon lange auf Muthspiels Wunschliste. Mit Bassist Larry Grenadier und Schlagzeuger Brian Blade, seit etwa zwei Jahrzehnten ebenfalls erstrangige amerikanische Jazzer, wiederum arbeitet Muthspiel seit Jahren intensiv zusammen.

Rising Grace, MDR Kultur

Wolfgang Muthspiel hat sich für „Rising Grace“ eine Band zusammengestellt, in der prominente Stimmen akzentuiert aber organisch zusammenfließen. Alte Freunde wie Drummer Brian Blade und Bassist Larry Grenadier treffen auf Brad Mehldau (am Klavier) und Ambrose Akinmusire an der Trompete. Das Quintett bringt die Improvisationen, jeder auf seine Weise, auf den Punkt, orientiert sich an einfachen Melodien und sprüht dennoch vor Experimentierwillen. Dabei lassen die fünf sich nicht aus den Augen. Ping-pong-artig spielen sie sich die Bälle aus den Soli in die Begleitung und wieder zurück. Der junge Akinmusire hat schon mit Anfang 20 den Thelonious Monk Preis gewonnen und kann mit Muthspiels Kompositionen zeigen, warum. Es ist ein Fest zu hören, wie sich derart charismatische Musiker untereinander verstehen können. Da ist eine Menge Erfahrung und ein guter Riecher für Besetzung zu spüren, hat Muthspiel doch schon in der Band von Gary Burton Pat Metheny ersetzt und mit Größen wie Dave Liebman, Maria João und Rebekka Bakken gearbeitet.